Studieren heißt Forschergeist und Wachstum. Zweifel und Motivationslöcher sind normal – doch mit Leichtigkeit und Klarheit kommst du wieder in den Flow.
Mein Ansatz stärkt deine Motivation und hilft dir, bewusst Entscheidungen zu treffen – ohne Druck, dafür echt und individuell.
So schaffst du Raum für Kreativität und Vertrauen und wächst nicht nur akademisch, sondern auch persönlich.
Dein Podcast für authentisches Mindset und klare Entscheidungen im Studium und der Wissenschaft. Ich teile Impulse und Erfahrungen, wie du mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen deinen akademischen Weg gestaltest –
echte Motivation statt Leistungsdruck, echte Klarheit statt Entscheidungsstress.
Fühlst du dich im Studium, bei der Thesis festgefahren, ohne richtig weiterzukommen? Die Lust ist weg, und irgendetwas blockiert dich – doch was genau? Mit Researchling gehen wir gemeinsam auf Spurensuche: Du wirst zur Forscherin deiner selbst und findest das tief liegende Warum hinter deinem Stillstand. So entdeckst du klare, praktische Lösungen für deinen Alltag.
Researchling basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Methode und entstand aus einer mehrwöchigen Masterclass – jetzt als Onlinekurs für dich, der Bewegung reinbringt.
„Soll ich jetzt das Forschungsprojekt starten oder erst meine Arbeitsschritte klar strukturieren?“
„Zeit für eine Pause – oder weiter durchhalten?“
„Deutlich positionieren – oder offen für neue Ansätze bleiben?“
Als Akademikerin kennst du dieses Gedankenkarussell nur zu gut: Entscheidungen wirken oft wie ein Entweder-oder – und genau das macht sie so schwer. Dabei steckt gerade in der Unsicherheit ein großer Gestaltungsspielraum.
In diesem 30-minütigen Impuls-Kurs, der auf einem erfolgreichen Call meiner Masterclass basiert, zeige ich dir, wie du dich vom engen Entweder-oder-Denken löst – und stattdessen kreative, stimmige Lösungen findest, die zu deinem individuellen Studien- und Forschungsweg passen.
Du willst deine akademische Laufbahn oder dein Forschungsprojekt authentisch gestalten – doch bevor du nach außen überzeugst, musst du wissen, wer du wirklich bist. Zwischen Erwartungen, Leistungsdruck und äußeren Einflüssen geht oft verloren, was dich wirklich antreibt.
WerteKompasshilft dir, deine inneren Werte als verlässlichen Kompass zu entdecken. So findest du Klarheit darüber, warum du wissenschaftlich arbeitest – und kannst dein akademisches Wirken mit echter Authentizität und Freude gestalten.
Der Online-Video-Kurs mit praxisnahen Übungen begleitet dich Schritt für Schritt dabei, dich selbst besser zu verstehen und deine akademische Arbeit mit echtem Sinn und Begeisterung nach außen zu tragen.
Worte sind mehr als Sprache – sie tragen Energie, die dich tief berühren und verbinden kann. Gerade wenn du in deinem akademischen Alltag oder Forschungsprojekt die eigene Lebendigkeit verloren hast, können kraftvolle Worte neue Impulse schenken.
Dieses E-Book enthält 32 Powerwörter, die du nicht nur liest, sondern bewusst fühlst und erlebst. Wörter FühlBARist keine Anleitung oder Dogma, sondern eine Einladung, deine Intuition zu stärken und deine Lebendigkeit – persönlich und im akademischen Kontext – neu zu entdecken.
Perfekt als täglicher Impuls und Begleiter auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Freude und authentischer Selbstverwirklichung.
Im akademischen Alltag und bei Forschungsprojekten geraten wir oft in die Falle des Leistungsdrucks – doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem Audiokurs erkläre ich dir, welche Faktoren für echte Leistungsfreiheit entscheidend sind.
Du erhältst praxisnahe Impulse, mit denen du den Druck hinter dir lässt und wieder mit mehr Leichtigkeit und Freude deinen wissenschaftlichen Weg gestalten kannst.
Du erhältst fundiertes Wissen zur Motivation – alltagsnah, verständlich und inspirierend aufbereitet. Du lernst, welche Faktoren Motivation wirklich beeinflussen, warum sie schwankt und wie du im akademischen Alltag besser mit ihr umgehen kannst. Ideal, wenn du dich selbst besser verstehen und mit mehr Leichtigkeit ins Handeln kommen möchtest – ohne Druck, aber mit Tiefgang.
In diesem fokussierten Audiokurs erwartet dich ein kraftvoller Mix aus Motivation und Klarheit! Ich teile praxisnahe Entscheidungstipps, die dich dabei unterstützen, deine akademischen Ziele im Einklang mit deinem inneren Antrieb zu erreichen. „Inner Drive“ist dein persönlicher Kompass, der dir hilft, bewusste Entscheidungen in Studium, Forschung oder Karriere zu treffen – oder bereits getroffene Entscheidungen reflektiert zu hinterfragen.
In drei „Walk & Talk“-Folgen erkunden wir, was ein echtes Herzensziel ausmacht, wie du erkennst, ob es wirklich deins ist oder nur ein extrinsisches Ziel, das vorgibt, ein Herzenswunsch zu sein. Du lernst, wie sich diese Ziele anfühlen, woran du sie erkennst und wie du den Mut findest, deinen eigenen Weg zu gehen